Es bedarf nicht hunderter von Menschen, um einen Abend zu erleben, der im Gedächtnis bleiben wird, weil man sich an Menschen erinnert, die voller Interesse und Begeisterung einem Vortrag lauschten, der sie in ein anderes Land versetzte. In ein Land, das für sie bis zu diesem Vortrag noch ziemlich unbekannt war. (mehr dazu…)
Fotogalerie, Nachberichte
bebilderte LeseErzählung, Blum, Celle, Frauenmesse, Gäste, Gespräche, Indien, Landgestütstrasse, Medietationszentrum, Tee, Vortrag
…schreibt in seiner Ausgabe 03/2011 : (mehr dazu…)
Öffentlichkeitsarbeit, Presse
Abend, Auf den Spuren meiner Mutter in Kalkutta, bebilderte LeseErzählung, Dietlinde Hachmann, Einladungen, Erfolg, Gäste, Geografisches, Geschichte, Indien, jüngere Geschichte von Indien, Mein Wunscherbe, Vortrag, Wissenswertes
Der erste FdW geht an Fredéric Chr. Reuter, vielen besser bekannt als Rici Reuter! Er war einer der Ersten, die mich unterstützt haben. Es war nur eine kurze Frage, die Frage, ob es möglich wäre, ein blätterbares Buch zu „zaubern“. Ich stellte sie bei Twitter und erhielt nur eine einzige Antwort, die von Rici. (mehr dazu…)
Favorit der Woche
…dem Protagonisten der Geschichte, die im Buch „Mein Wunscherbe“ erzählt wird.
Dr. Debabrata Chatterjee, M.Sc., (Cal.), Ph.D. (Edinburgh), T.L.S., wurde als ältester Sohn von Sri Lakshmi Kanta Chatterjee, einem sehr bekannten Sanskrit-Gelehrten und ehemaligen Direktor des „Cotton College“ von Gauhati (Assam) und seiner Frau Sati Devi in Chinsurah (Bengalen) geboren. (mehr dazu…)
Berichte -divers-
Chatterjee, Debabrata, Deboo, Gegenwart, Jubiläum, Prajnanpad, Protagonisten, Sanskrit, Swami
… dies Buch geschrieben werden musste, ist sicherlich eine der immer wiederkehrenden Fragen, auf die man hier mal eingehen sollte.
Diese Geschichte , die dem Buch „Mein Wunscherbe“ zugrunde liegt, stellt für mich keinen Grund dar, weshalb ich mich meiner Mutter, meines Vaters oder meines „Onkels“ Deboo schämen müsste. (mehr dazu…)
...der Entstehung, Berichte -divers-
Aufklärung, Bose, Botaniker, Botanischer Garten, Buch, Bürgermeister, Chandra, Chatterjee, Debabrata, Deboo, Deutsch-Indische Gesellschaft, Deutschland, Dietlinde, Ehemann, Ehre Stellenwert, Familie, Freiheitskämpfer, Gegenteil, Geschichte, Gründung, Hachmann, Hamburg, Hungersnot, Indien, Kalkutta, Krogmann, Liebe, Mutter, NSDAP, Onkel, Präsident, Protagonisten, Rechtsfähigkeit, Social-Media, Stolz, Student, Studenten, Subhas, Vater, Verein
Herzliche Einladung…
(mehr dazu…)
Nachberichte
Aktuelles, Auf den Spuren meiner Mutter in Kalkutta, bebilderte LeseErzählung, Celle, Deutsch-Indische Gesellschaft, Einladung, Gäste, Geografisches, Geschichte, Indien, jüngere Geschichte von Indien, Kastensystem, Lesereise, Mein Wunscherbe, Social-Media, Wissenswertes
Herzliche Einladung zur bebilderten LeseErzählung in Hagenow (mehr dazu…)
Nachberichte
Aktuelles, Auf den Spuren meiner Mutter in Kalkutta, bebilderte LeseErzählung, Begegnungsstätte, Deutsch-Indische Gesellschaft, Facebook, Gäste, Geografisches, Geschichte, Hagenow, Indien, jüngere Geschichte von Indien, Lesereise, Mein Wunscherbe, Social-Media, Wissenswertes

Eine Momentaufnahme der Homepage des Acabus-Verlages
Im Mai 2010 veröffentlichte der ACABUS-Verlag Hamburg den ersten Band von „Mein Wunscherbe“ und brachte damit die erste Auflage des Buches „Zwischen zwei Welten“ in Umlauf.
Während mir schon im Juli 2010 vom Verlag mitgeteilt wurde, dass es eine zweite Auflage geben müsse, erschien im Dezember 2010 dann Band 2 von „Mein Wunscherbe“-Im Land meiner Träume-.
Alles in allem, darf ich wirklich von einer ausgesprochen angenehmen Zusammenarbeit berichten… (mehr dazu…)
Projekt: Mein Wunscherbe, Verlag
Acabus, Acabus Verlag, Hamburg, Mein Wunscherbe, Verlag
Geschlossene Gesellschaft
– bitte beachten Sie die Aushänge, Tagespresse oder Ankündigungen des jeweiligen Veranstalters.
Auf Anfrage vermittele ich Ihnen gerne einen Kontakt.
Einladungen, Veranstaltungen